Anhand der durchschnittlich ermittelten monatlichen Suchanfragen über Google wurden die beliebtesten Tiere Deutschlands ermittelt. Während die ersten Plätze keine wirkliche Überraschung sind, wird es auf den darauffolgenden Rängen durchaus exotisch. Sicherlich variieren die persönlichen Vorlieben in der Regel, doch im repräsentativen Querschnitt zeigt sich deutlich, wie vielfältig die Vorlieben und Interessen der deutschen Tierfreunde sind.
Platz 1: Hunde
Auf Platz 1 befinden sich wenig überraschend die Hunde. Der beste Freund des Menschen ist für viele Menschen ein treuer Begleiter und entsprechend häufig sind auch die Suchanfragen innerhalb dieses Themengebietes. In den Top Ten der beliebtesten Haustiere nimmt der Hund seit Jahren den 2. Platz nach der Katze ein, doch die meisten Tierfreunde in Deutschland interessieren sich für die gelehrigen Vierbeiner und entsprechend finden sich zahlreiche Internetseiten, die sich mit dem Thema Hund im allgemeinen, eine spezifische Rasse, Erziehung, Ernährung und Co beschäftigen. Natürlich sind auch Hundevideos beliebt. Hier präsentieren Hundehalter, welche Tricks ihre Hunde auf Lager haben oder welche besonderen Verhaltensmuster er an den Tag legt.
Platz 2: Katzen
Katzen landen bei den Suchanfragen auf Platz 2. und somit nur knapp hinter den Hunden. Katzen sind in Deutschland die beliebtesten Haustiere. Viele Katzenfans wissen es zu schätzen, dass die Stubentiger in der Regel sehr gut auch Zeit alleine verbringen können. Auf der anderen Seite sind Katzen sehr verschmust und glänzen in der Regel durch ihre Eigenheiten und ihren Ideenreichtum. Entsprechend viele lustige Katzenvideos sind im Netz zu finden, denn Katzen können sehr unterhaltsam sein und zugleich bringen sie ihre Besitzer manchmal in skurrile Situationen.
Platz 3: Pferde
Der Traum zahlreicher junger Mädchen sind Pferde. Entsprechend schaffen es die edlen Tiere auf Platz 3 bei den Googlesuchanfragen. Doch nicht nur pferdebegeisterte Reiter und Reiterinnen können sich für die Tiere erwärmen, denn auch Aufnahmen von wilden Mustangs begeistern die Internetgemeinde. Auch im Therapiebereich wird häufig mit Pferden gearbeitet und so gibt es vielfältige Suchanfragen zum Thema Pferde, denn von Pferdetherapien über die Pflege, Krankheiten und Reittechniken bis zu den natürlichen Lebensräumen der Pferde gibt es jede Menge interessante Informationen im Netz.
Platz 4: Löwen
Auf Platz 4 kommt mit dem Löwen der König der Savanne. Die exotischen Tiere üben nicht zuletzt durch Anmut einen besonderen Reiz auf die Internetnutzer aus. In ihrer Heimat Afrika sind sie nicht nur in den Parks zu bewundern, sondern durchstreifen die Landschaft auf der Suche nach Beute. Besonders Bilder und Videos der imposanten Großkatze werden häufig gesucht. Ans Herz gehen den Nutzern die im Rudel lebenden Katzen meist durch ihre ruhige und erhabene Ausstrahlung und die liebevolle Art, mit der sie ihren Nachwuchs großziehen.
Platz 5: Tiger
Ebenfalls eine Großkatze schaffte es, bei den tierischen Suchanfragen den Platz 5 zu erreichen. Der Tiger mit seinem charakteristischen Streifenmuster begeistert die deutschen Tierliebhaber nach wie vor. Seine geschmeidigen Bewegungen und seine Anmut ziehen viele Internetnutzer in ihren Bann. Besonders Bilder und Videos, die den Tiger in seinem natürlichen Lebensraum in Asien zeigen begeistern.
Platz 6: Elefant
Elefanten als größte in der Gegenwart lebende Landtiere üben eine besondere Faszination aus und so wundert es nicht, dass die beeindruckenden Tiere es auf Platz 6 geschafft haben. Egal ob der afrikanische Elefant, der Waldelefant oder der asiatische Elefant, die im Verbund lebenden Tiere mit ihrem Rüssel und ihren beeindruckenden Stoßzähnen faszinieren durch ihre Größe und ihre Gutmütigkeit. Wer die Tiere beobachtet, merkt sehr schnell, wie sozial diese Tierart ist, denn sie leben in Familiengruppen zusammen und kümmern sich aufopferungsvoll um ihren Nachwuchs.
Platz 7: Schildkröten
Dem größten Landtier folgen die Schildkröten auf Platz 7. Insgesamt werden 341 Arten der Schildkröten gelistet. Darunter sowohl Wasser- als auch Landschildkröten. Viele Schildkrötenarten gelten als besonders schützenswert. Besonders faszinierend sind die Größenunterschiede der einzelnen Arten. Während die Männchen der Gesägten Flachschildkröte nur eine Panzerlänge von 7,5 cm und ein Gewicht von 70 g aufweist, bringt die Lederschildkröte 900 kg auf die Waage und präsentiert sich mit einer Panzerlänge von bis zu 250 cm. Je nach Schildkrötenart gibt es unterschiedliche Fressfeinde, doch die größte Bedrohung für Schildkröten stellt der Mensch dar.
Platz 8: Affe
Zu den 10 beliebtesten Tierarten zählen auch die Affen. Diese kommen bei den Suchanfragen auf Platz 8. Schon alleine aufgrund der menschlichen Gesichtszüge faszinieren Affen die Menschen seit jeher. Aufgrund ihres komplexen Sozialverhaltens üben die Tiere eine besondere Faszination auf Menschen jeden Alters aus. Auch die Lernfähigkeit und das Geschick welches die Tiere an den Tag legen sorgt dafür, dass zahlreiche Videos im Netz zur Verfügung stehen und die User begeistern. Ans Herz geht vielen Menschen auch die enge Bindung, die Jungtiere zu ihrem Muttertier haben.
Platz 9: Fisch
Nicht zuletzt aufgrund ihrer Vielfalt sind Fische auf Platz 9 der Suchanfragen zu finden. Sowohl Naturliebhaber, Taucher und Angler informieren sich häufig im Netz über die unterschiedlichsten Fischarten. Es werden aktuell circa 32.500 Arten gelistet und somit stellen Fischarten gut die Hälfte aller lebenden Wirbeltiere dar. Viele Arten sind aktuell gefährdet, dies hängt auf der einen Seite mit der zunehmenden Umweltverschmutzung zusammen und zudem trug in vielen Bereichen auch der exzessive Fischfang zur Minimierung des Fischaufkommens bei.
Platz 10: Flamingo
Den Platz 10 konnten sich die Flamingos sichern. Die in Süd-, Mittel-, Nordamerika, Europa Südwestasien und Afrika beheimateten Vögel üben auf viele Menschen eine Faszination aus. Besonders das in unterschiedlichsten Rosatönen gefärbte Gefieder begeistert viele Tierfreunde. Doch auch der Lange Hals und die dünnen und langen Beine sorgen dafür, dass die Vogelart ein absoluter Blickfang ist. Obwohl die Tiere zu den beliebtesten Tierarten zählen ist vielen nicht bekannt, dass die außergewöhnlichen Vögel auch gute Schwimmfähigkeiten besitze, diese jedoch nur selten nutzen. Faszinierend ist auch, dass die Vögel eine Fluggeschwindigkeit von 50 bis 60 km/h erreichen.